Das Netzwerk
Unser Ziel ist es, ein enges Netzwerk aus Fachleuten und Einrichtungen zu schaffen, um bestmöglich und individuell passend die ideale Therapie bzw. Hilfe anbieten zu können.
​
Wir bieten fachliche Beratung für Einrichtungen wie Kitas, Schulen, ambulante Hilfen, Beratungsstellen, Jugendwohnungen, Flüchtlingshilfe, Behindertenhilfe, Pflegefamilien, (freie) Träger, Therapeuten, Ärzte und Andere, die mit traumatisierten Menschen zu tun haben. Dabei wollen wir über die Entstehung, das Erkennen und den psychische Folgen von Traumata informieren.
​
EVBT
Der EVBT (Europäischer Verband für Bewegungs- und Traumatherapie) stellt einen Interessens-Verband für Fachkräfte aus dem Bereich Bewegungs-, Körper- und Traumatherapie sowie aus der Traumapädagogik dar.​
Der EVBT setzt sich dafür ein, ein europaweit anerkanntes Qualitätssiegel zu etablieren. Durch qualifizierte Vorprüfung ist gewährleistet, dass nur entsprechend kompetente Dienstleister:innen aus dem Umfeld der Traumapädagogik und/oder Bewegungs-, Körper- und Traumatherapie das EVBT-Zertifikat erhalten.
Freymut Academy GmbH
Wir haben eine Vision von einer humanen Gesellschaft, in dem jeder wichtig ist und seine Einzigartigkeit leben darf.
Kinder sind die Zukunft unsere Gesellschaft. Mit jedem einzelnen Schritt unserer Arbeit, stellen wir das Wohl und das Entwicklungspotential von Kindern und den Menschen, die für sie verantwortlich sind, in den Mittelpunkt.
Unser Ziel ist es, einen deutlichen Unterschied in unserem Bildungssystem zu machen und Menschen dazu zu inspirieren, in sich selber zu investieren, um für Kinder einen Mehrwert zu schaffen.
Leinerstift
Menschen, bei den alltäglich gestellten Anforderungen zu begleiten, zu unterstützen und zu beraten, ist das Ziel des Leinerstifts. Wir reagieren flexibel auf gesellschaftliche Prozesse sowie auf die Bedürfnisse von jungen Menschen und ihren Familien und entwickeln dabei unsere Angebote fortwährend weiter. Neben langjähriger Erfahrung profitieren wir von starken Netzwerken zwischen den verschiedenen Leistungsangeboten und legen Wert auf eine positive und zielgerichtete Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Mambo Erlebnispädagogik
Aus verschiedenen, prägenden Erlebnissen entstehen neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Eindrücke, die der Mensch selber sammelt, sind dabei tiefgreifender als kognitiv gelernte Erfahrungen. Learning by doing steht eher im Fokus, als das Lernen durch Lehren.
Nach diesem Motto veranstaltet Mambo-Erlebnispädagogik unterschiedliche und individuell anpassbare Settings.
NADA-Entspannungsgruppe / Landarztpraxis Dornum
Mit Frau Dr. med. Charlotte Kleen, Fachärztin Neurologie, Schlafmedizin, spez. Schmerztherapie und Akupunktur bietet die Traumahilfe Ostfriesland/ Niedersachsen e.V. eine spezifische, stressregulierende Ohrakupunktur nach NADA-Protokoll an. Die zertifizierte Akupunktur wird mit einem akustischen Entspannungsangebot angereichert (Progressive Muskelrelaxation, Märchenlesung, Imaginationsanregung im Wechsel).
Kopfdurchfall
Hilfe aus erster Hand, von Betroffener für Betroffene:
Mit ihrem Blog Kopfdurchfall bietet die Erfahrungsexpertin, ausgebildete Mental Health First Aider und Yogalehrerin i.A. Menschen online und im echten Leben Hilfe an, die unter Angst, Panik und Depressionen leiden.
Die Erkrankung hat sie zudem zum Malen gebracht. Als Künstlerin hat sich die bekannte Bloggerin dem Abstrakten verschrieben und wie beim Yoga entdeckt, was der Fokus auf sich selbst für eine Veränderung in einem anstoßen kann.
Tomtes Hof
Tomtes Hof ist ein Begegnungshof, auf dem sich Menschen und Tiere in der Natur auf Augenhöhe begegnen können. Die Hauptakteure dabei sind natürlich Pferde, Schweine, Schafe, Esel, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Hühner, Gänse, Hunde und Katzen. ​
Die Besonderheit von Tomtes Hof liegt in dem ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt der Hof als Mensch-Tier-Begegnungsort für Kinder und Jugendliche steht.
APFEL e.V.-
Adoptiv- und Pflegeeltern in Ostfriesland
Der APFEL e.V. ist mit rund 80 Mitgliedsfamilien einer der größten Adoptiv- und Pflegeelternvereine in Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen der Adoptiv- und Pflegeeltern, fördern den Austausch untereinander und informieren die Öffentlichkeit über diese Themen.
​
Kinderhof Wehde
Der Kinderhof Wehde ist eine heilpädagogische, familienanaloge Einrichtung in privater Trägerschaft.
Der wichtigste Bestandteil unserer heilpädagogischen und traumapädagogisch ausgerichteten Arbeit ist die Bereitstellung einer familienähnlichen Situation. Der Lebensort der jungen Menschen ist auch der Lebensmittelpunkt eines in der Gemeinschaft lebenden Pädagogenehepaars und seiner Familie.
​