Das Netzwerk
Unser Ziel ist es, ein enges Netzwerk aus Fachleuten und Einrichtungen zu schaffen, um bestmöglich und individuell passend die ideale Therapie bzw. Hilfe anbieten zu können.
Wir bieten fachliche Beratung für Einrichtungen wie Kitas, Schulen, ambulante Hilfen, Beratungsstellen, Jugendwohnungen, Flüchtlingshilfe, Behindertenhilfe, Pflegefamilien, (freie) Träger, Therapeuten, Ärzte und Andere, die mit traumatisierten Menschen zu tun haben. Dabei wollen wir über die Entstehung, das Erkennen und den psychische Folgen von Traumata informieren.
PITT - Praxis-Institut für systemische Traumaarbeit
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, umfassendes, aktuelles traumaspezifisches Wissen und Methoden zu vermitteln. Folgende Weiterbildungen werden angeboten: Zertifizierte/r Traumapädagog*in, Systemische/r Therapeut*in / Traumafachberater*in, Therapeutisches Boxen und weitere Kurzfortbildungen. Unsere Fort-und Weiterbildungen finden in Hannover und Norden sowie bundesweit als Inhouseveranstaltung statt.
Leinerstift
Menschen, bei den alltäglich gestellten Anforderungen zu begleiten, zu unterstützen und zu beraten, ist das Ziel des Leinerstifts. Wir reagieren flexibel auf gesellschaftliche Prozesse sowie auf die Bedürfnisse von jungen Menschen und ihren Familien und entwickeln dabei unsere Angebote fortwährend weiter. Neben langjähriger Erfahrung profitieren wir von starken Netzwerken zwischen den verschiedenen Leistungsangeboten und legen Wert auf eine positive und zielgerichtete Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Mambo Erlebnispädagogik
Aus verschiedenen, prägenden Erlebnissen entstehen neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Eindrücke, die der Mensch selber sammelt, sind dabei tiefgreifender als kognitiv gelernte Erfahrungen. Learning by doing steht eher im Fokus, als das Lernen durch Lehren.
Nach diesem Motto veranstaltet Mambo-Erlebnispädagogik unterschiedliche und individuell anpassbare Settings.
NADA-Entspannungsgruppe / Landarztpraxis Dornum
Mit Frau Dr. med. Charlotte Kleen, Fachärztin Neurologie, Schlafmedizin, spez. Schmerztherapie und Akupunktur bietet die Traumahilfe Ostfriesland/ Niedersachsen e.V. eine spezifische, stressregulierende Ohrakupunktur nach NADA-Protokoll an. Die zertifizierte Akupunktur wird mit einem akustischen Entspannungsangebot angereichert (Progressive Muskelrelaxation, Märchenlesung, Imaginationsanregung im Wechsel).
Kopfdurchfall
Hilfe aus erster Hand, von Betroffener für Betroffene:
Mit ihrem Blog Kopfdurchfall bietet die Erfahrungsexpertin, ausgebildete Mental Health First Aider und Yogalehrerin i.A. Menschen online und im echten Leben Hilfe an, die unter Angst, Panik und Depressionen leiden.
Die Erkrankung hat sie zudem zum Malen gebracht. Als Künstlerin hat sich die bekannte Bloggerin dem Abstrakten verschrieben und wie beim Yoga entdeckt, was der Fokus auf sich selbst für eine Veränderung in einem anstoßen kann.
Tomtes Hof
Tomtes Hof ist ein Begegnungshof, auf dem sich Menschen und Tiere in der Natur auf Augenhöhe begegnen können. Die Hauptakteure dabei sind natürlich Pferde, Schweine, Schafe, Esel, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Hühner, Gänse, Hunde und Katzen.
Die Besonderheit von Tomtes Hof liegt in dem ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt der Hof als Mensch-Tier-Begegnungsort für Kinder und Jugendliche steht.
Baumhaus
Queere Jugendgruppe Aurich
Lesbisch, schwul, trans*, intersexuell, queer, questioner oder hetero? Ganz egal…
Diese Jugendgruppe steht für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Akzeptanz und freie Lebensgestaltung. Wir sind eine queere Jugendgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren.
Spaß und das Durchführen von lebensweltorientierten Angeboten stehen in einem geschützten Rahmen im Mittelpunkt. Bei Sorgen rund um LGBTIQA*Themen, wie z.B. auch das ComingOut, stehen euch Menschen mit persönlichen Erfahrungen und ausgebildete Pädagog:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Pahlsteg - Coaching am Meer
Mit dem tiergestützten Coaching können Kinder sich individuell entwickeln und im Kontakt mit dem Pferd mehr über sich und andere erfahren. Die Kleinen können zudem durch die Interaktion mit dem Pferd in der Gruppe oder im Einzelsetting neue Erfahrungen sammeln und ihre Schutzfaktoren stärken.
APFEL e.V.-
Adoptiv- und Pflegeeltern in Ostfriesland
Der APFEL e.V. ist mit rund 80 Mitgliedsfamilien einer der größten Adoptiv- und Pflegeelternvereine in Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen der Adoptiv- und Pflegeeltern, fördern den Austausch untereinander und informieren die Öffentlichkeit über diese Themen.