
Traumahilfe Ostfriesland e.V.
Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
Das Netzwerk
Unser Ziel ist es, ein enges Netzwerk aus Fachleuten und Einrichtungen zu schaffen, um bestmöglich und individuell passend die ideale Therapie bzw. Hilfe anbieten zu können.
Wir bieten fachliche Beratung für Einrichtungen wie Kitas, Schulen, ambulante Hilfen, Beratungsstellen, Jugendwohnungen, Flüchtlingshilfe, Behindertenhilfe, Pflegefamilien, (freie) Träger, Therapeuten, Ärzte und Andere, die mit traumatisierten Menschen zu tun haben. Dabei wollen wir über die Entstehung, das Erkennen und den psychische Folgen von Traumata informieren.
Sturmfänger, das Zentrum für Traumapädagogik (Ihlow),
wendet sich an Mitarbeiter*innen aus psychosozialen Arbeitsfeldern wie Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Schulen, dem Gesundheitsbereich, sowie an Eltern und Pflegeeltern.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die traumasensible Pädagogik, deren Herausforderungen und Besonderheiten. Die Angebote sind eine Ergänzung zu therapeutischen Angeboten, ohne sie ersetzen zu wollen.
TIER erleben (Westoverledingen)
bietet tiergestützte Aktivitäten und Förderung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren.
Die tiergestützte Förderung kann bei traumatisierten Kindern unterstützend zur Therapie eingesetzt werden.
Die Tiere wirken hier beruhigend, sie können in Zusammenarbeit mit der Fachkraft helfen Ressourcen zu stärken und aufzubauen sowie
Verstimmungen reduzieren. Gerne arbeiten wir auf Wunsch auch mit Therapeuten zusammen.
Tiere motivieren den Menschen (wieder) offen für seine Umwelt zu sein, sie fördern kognitive, soziale, emotionale und körperliche Fähigkeiten
und steigern damit die Lebensqualität des Menschen
Pferdegestützte Traumatherapie, Frühförderung und
pferdegestütztes Coaching (Moorweg).
Die pferdegestützte Therapie umfasst bewusst geplante Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seelischen Verletzungen sowie kognitiven, sozial-emotionalen und motorischen Einschränkungen, Verhaltensstörungen und Förderschwerpunkten.
Sie beinhaltet auch gesundheitsfördernde, präventive und rehabilative Maßnahmen.
Die speziell dafür ausgebildeten Ponys unterstützen in allen Bereichen, Sie fühlen was Du fühlst, schenken Nähe oder Distanz.
Sie stehen Dir bei jeder Gefühlslage zur Seite.
Naturvertrauen und Tiergestützte Intervention in Norden
Als barrierefreie Einrichtung bietet TOMTEs HOF im Rahmen von Ausflügen (Tiergestützte Intervention), Veranstaltungsreihen (Pädagogische und therapeutische Prozesse) und Einzelförderung vielfältige Möglichkeiten für eine hautnahe, originale Begegnung und Auseinandersetzung mit Tieren im entspannenden und therapeutischen Sinn und Effekt.
Therapiehof Schritt für Schritt -
Tiergestützte Intervention mit Therapiepferd oder Therapiehund.
In der tiergestützten Intervention werden über das Medium Pferd und Hund pädagogische, physiotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gerichtet.
Ziele, die in einem Prozess über die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und dem Hund erreicht werden können, liegen im sozial-emotionalen Bereich, in den motorischen Basiskompetenzen, in der Wahrnehmung, der Kommunikation und in den kognitiven Fähigkeiten.
Pahlsteg - Coaching am Meer
Nach dem Vorbild der renommierten horsesense (c) -Methode wird die Interaktion zwischen Pferd und Mensch genutzt, um einen Zugang zu unterbewussten Verhaltensstrukturen zu schaffen und diese erfolgreich widerzuspiegeln. Der Umgang mit dem Pferd beinhaltet grundlegende elementarpädagogische Elemente, die nachhaltig die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit begünstigen und das Urvertrauen stärken.